Das Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist bestrebt, jedem Anfragenden aus Sachsen-Anhalt die bestmögliche Versorgung anzubieten oder zu vermitteln.
Teilnahmewillige Personen sollten eigenmotiviert und ohne juristische Auflagen therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie seitens der Teilnehmer sind vor allem Offenheit, das Einbringen relevanter Probleme, regelmäßige Mitarbeit sowie der Wille, keine sexuellen Übergriffe auf Kinder zu begehen und/oder Missbrauchsabbildungen zu konsumieren.
Einbezogen in das Therapieprogramm werden sowohl Personen, die bisher (noch) nicht übergriffig geworden sind bzw. keine Missbrauchsabbildungen (Kinderpornografie) genutzt haben, aber befürchten, dies zu tun, als auch Personen, die bereits sexuelle Übergriffe auf Kinder begangen bzw. Missbrauchsabbildungen konsumiert haben, aber den Strafverfolgungsbehörden (noch) nicht bekannt sind. Darüber hinaus können Personen aufgenommen werden, die in der Vergangenheit wegen entsprechender Taten angezeigt und/oder rechtskräftig verurteilt wurden, eine gegebenenfalls gegen sie verhängte Strafe vollständig verbüßt haben und befürchten weitere Straftaten zu begehen.
Technik: Ein Smartphone, Tablet oder PC mit aktuellem Browser und Webcam sind die Voraussetzung für die Nutzung der Ferndiagnose- und Behandlungsanwendung. Sollten Sie die technischen Anforderungen nicht erfüllen können, erörtern wir mit Ihnen eine bestmögliche und sichere Alternative.